Divergenz bei Bitcoin- und Stablecoin-Reserven auf Binance: Steht eine Liquiditätskrise bevor?

Divergenz bei Bitcoin- und Stablecoin-Reserven auf Binance: Steht eine Liquiditätskrise bevor?

On-Chain-Daten zeigen, dass die Binance Exchange-Reserven zwischen Bitcoin und Stablecoins auseinanderdriften. Dies könnte bedeutende Auswirkungen auf den Markt haben.

Die Reserven für Bitcoin und Stablecoins auf Binance haben sich entkoppelt. In einem Beitrag von CryptoQuant erläuterte ein Analyst den aktuellen Trend in den Binance Exchange-Reserven für Bitcoin und Stablecoins. Der Begriff „Exchange Reserve“ bezieht sich auf eine On-Chain-Metrik, die die Gesamtmenge eines bestimmten Vermögenswerts erfasst, die in den Wallets einer zentralisierten Börse liegt. Ein Anstieg dieses Wertes bedeutet, dass die Inhaber Nettoeinzahlungen des Vermögenswerts auf die Plattform tätigen.

Im Allgemeinen nutzen Anleger Börsen, wenn sie an Handelsaktivitäten teilnehmen möchten, sodass Zuflüsse auf einen möglichen Handelsappetit hindeuten können. Für Kryptowährungen wie Bitcoin kann dies einen tendenziell bearishen Einfluss auf den Preis haben. Bei Stablecoins verhält es sich jedoch anders, da sie definitionsgemäß immer um den gleichen Wert wie die an sie gebundene Fiat-Währung stabil sind. Anleger lagern ihr Kapital häufig in Form dieser Token, um die Volatilität von Vermögenswerten wie Bitcoin zu vermeiden. Viele von ihnen planen jedoch, letztendlich wieder in die volatilere Seite zurückzukehren.

Sobald sie sich für einen Wechsel entscheiden, übertragen sie ihre Stablecoins auf die Börsen. Wenn sie dann den Wechsel zu einer Kryptowährung wie Bitcoin vornehmen, führt dies in der Regel zu einem Anstieg des Preises. Daher können Zuflüsse von Stablecoins als bullish für volatile Kryptowährungen angesehen werden.

Hier ist das Diagramm, das der Analyst geteilt hat und das den Trend in den Exchange-Reserven von Binance für Bitcoin und Stablecoins in den letzten Jahren zeigt: Im oben dargestellten Graphen zeigt sich, dass die Binance Exchange-Reserven für die beiden Vermögensklassen im Jahr 2024 eine gewisse Korrelation aufwiesen. Gegen Ende des Jahres kam es jedoch zu einem Wandel, da die Stablecoins starke Zuflüsse verzeichneten, während Bitcoin Abflüsse erlebte. Bis 2025 blieben die beiden Reserven entkoppelt, obwohl sich ihre Trends nicht mehr so stark auseinanderentwickeln. Die Stablecoin-Reserven auf Binance haben sich kürzlich seitwärts bewegt, während die Bitcoin-Reserven schnell gesunken sind.

Daher scheint es, dass sich eine große Menge an Fiat-gebundenen Token auf der Börse befindet, die möglicherweise darauf warten, in die volatile Seite investiert zu werden, während gleichzeitig Anleger Bitcoin-Angebote abziehen, was auf eine anhaltende Akkumulation hindeutet. Dies könnte auf bullishere Bedingungen auf der größten Krypto-Börse hinweisen, doch es bleibt abzuwarten, ob sich diese Konstellation auch im Bitcoin-Preis niederschlagen wird.

Der Bitcoin-Preis bleibt stabil und handelt weiterhin um die Marke von 108.800 US-Dollar.

Originalartikel lesen