Trump Media verzeichnete am Montag einen signifikanten Anstieg des Aktienkurses (DJT), der um 3 % auf einen Schlusskurs von 19,25 USD pro Aktie stieg, nachdem er während des Handelstags um mehr als 5 % zugelegt hatte. Dieser Anstieg folgte auf die Ankündigung des Unternehmens, 2 Milliarden USD in Bitcoin (BTC) investiert zu haben.
Der Medienkonzern, zu dem die soziale Medienplattform Truth Social, der Streamingdienst Truth+ und die Finanzdienstleistungsmarke Truth.Fi gehören, gab bekannt, dass die jüngsten Käufe von Kryptowährungen Teil einer Strategie sind, die bereits im Mai skizziert wurde, um ein Bitcoin-Reservoir aufzubauen. Laut Trump Media machen diese Bitcoin-Vermögenswerte nun zwei Drittel der insgesamt 3 Milliarden USD an Unternehmensvermögen aus, was ein verstärktes finanzielles Engagement in die größte Kryptowährung der Welt signalisiert.
Devin Nunes, CEO und Präsident von Trump Media, betonte den unerschütterlichen Fokus des Unternehmens auf die Umsetzung seiner öffentlich angekündigten Strategie. Er erklärte, dass diese Vermögenswerte dazu dienen, die „finanzielle Unabhängigkeit“ des Unternehmens zu sichern und es vor möglicher Diskriminierung durch Finanzinstitutionen zu schützen. Darüber hinaus erwähnte Nunes Pläne zur Einführung eines Utility-Tokens im Ökosystem von Truth Social, das die Nutzerbindung erhöhen und neue Einnahmequellen schaffen könnte.
Zusätzlich zur Bitcoin-Akquisition hat Trump Media 300 Millionen USD für eine „Optionsakquisitionsstrategie“ bereitgestellt, die sich auf bitcoinbezogene Wertpapiere konzentriert.
Trump setzt sich für ein günstigeres regulatorisches Umfeld in Washington, D.C. ein, was zu signifikanten Preissteigerungen und einer zunehmenden Akzeptanz durch börsennotierte Unternehmen in der Digital-Asset-Branche geführt hat. Kürzlich unterzeichnete Präsident Trump ein Gesetz, das den ersten bundesstaatlichen Rahmen für stablecoins, die an den US-Dollar gekoppelt sind, schafft. Diese bedeutende Unterstützung wird voraussichtlich die Akzeptanz dieser digitalen Vermögenswerte unter dem GENIUS-Gesetz fördern.
Diese Maßnahme fällt zusammen mit der Gründung von World Liberty Financial, einem neuen Krypto-Startup, das von Trump und seinen Söhnen unterstützt wird und kürzlich seinen eigenen an den US-Dollar gebundenen Stablecoin USD1 in Zusammenarbeit mit BitGo eingeführt hat.
Die ehrgeizigen Pläne von Trump Media beinhalten die Beschaffung von 2,5 Milliarden USD zur weiteren Expansion des Bitcoin-Reserves. Dieser Ansatz, der öffentliche Eigenkapital- und Schuldenemissionen kombiniert, ist von den wegweisenden Bemühungen von Michal Saylor bei Strategy (ehemals MicroStrategy) inspiriert, wo die Transformation des Unternehmens zu einem Bitcoin-Powerhouse im Jahr 2020 begann.
Trotz der jüngsten Rallye des Aktienkurses war die Performance von Trump Media volatil. Seit der Ankündigung seiner Bitcoin-Reservestrategie Ende Mai ist der Aktienkurs um 25 % gefallen und liegt im bisherigen Jahresverlauf bei einem Rückgang von 45 %. Im Gegensatz dazu erreichte Bitcoin kürzlich einen Rekordpreis von über 123.000 USD. Seitdem hat die Kryptowährung jedoch Schwierigkeiten, sich innerhalb der letzten Preisspanne von 118.000 USD bis 119.000 USD zu stabilisieren und ist auf einen aktuellen Wert von 116.960 USD gefallen.