Laut Berichten lokaler Medien musste die brasilianische Zentralbank das dezentrale Element ihrer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) aufgeben, um eine Lösung bis 2026 zu präsentieren. Dies geschah teilweise aufgrund der Unzulänglichkeiten der bislang vorgestellten Datenschutzlösungen.
Die Zentralbank von Brasilien plant, die Blockchain-Technologie in ihrer CBDC abzulehnen, um die Einführung im Jahr 2026 zu beschleunigen.
Mit diesem Schritt möchte die brasilianische Zentralbank sicherstellen, dass die digitale Währung rechtzeitig und effizient auf den Markt gebracht wird, um den wachsenden Anforderungen der digitalen Wirtschaft gerecht zu werden.