Bitcoin (BTC) sieht sich erneut einem Abwärtsdruck gegenüber, da es Schwierigkeiten hat, die Marke von 115.000 US-Dollar zu halten. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird die Kryptowährung bei etwa 115.745 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von etwa 2,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht und fast 6 % unter dem Allzeithoch von 123.000 US-Dollar aus dem Juli liegt. Diese jüngsten Marktbewegungen werfen Fragen zur kurzzeitigen Preisstabilität auf, insbesondere angesichts der wachsenden Bedenken über die schwache strukturelle Unterstützung in der aktuellen Handelszone.
Aktuelle Daten von der On-Chain-Analysetool CryptoQuant zeigen, dass während langfristige Anleger größtenteils profitabel bleiben, sich die Stimmung bei kurzfristigen Investoren verändert hat. Die Bitcoin UTXO-Daten (Unspent Transaction Outputs) deuten auf ein verändertes Verhalten der Anleger hin. Eine Analyse von CryptoQuant's QuickTake-Plattform enthüllt, dass viele Investoren auf kleinere Preisrückgänge reagieren, was möglicherweise auf eine zunehmende Marktunsicherheit hindeutet.
Der Analyst Darkfost erklärte, dass die UTXO-Aktivität ein breiteres Marktsentiment widerspiegeln kann. „Dieses Diagramm, das auf UTXOs aus Blockdaten basiert, zeigt die Anzahl der UTXOs, die entweder mit Gewinn oder Verlust ausgegeben wurden“, bemerkte er und betonte, dass dieser Ansatz sich auf die Transaktionsanzahl konzentriert, um Preisschwankungen herauszufiltern. Historisch gesehen dominieren bei Bitcoin die UTXOs, die mit Gewinn ausgegeben werden, wobei geduldige Anleger von einer langfristigen Wertsteigerung profitieren.
Zwischen dem 11. und 13. Juli stieg das Verhältnis profitabler UTXOs im Vergleich zu den Verlusten auf über 10.000, was bedeutet, dass auf jede verlustbringende Transaktion mehr als zehntausend profitable kamen. Dieses Verhältnis ist jedoch auf etwa 500 gesunken, was darauf hindeutet, dass einige Anleger nun Positionen bei Verlust schließen, selbst bei geringen Preisrückgängen. Laut Darkfost könnte dieser Wandel auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweisen, obwohl die meisten Anleger insgesamt profitabel sind.
Ein weiterer Analyst von CryptoQuant, Maartunn, wies auf strukturelle Schwächen im jüngsten Preisanstieg von Bitcoin hin. Am 10. Juli stieg BTC schnell von 112.000 auf 115.800 US-Dollar, hinterließ jedoch wenig On-Chain-Unterstützung in diesem Preisbereich. „Aus technischer Sicht gibt es keinen früheren Widerstand oder eine Konsolidierung, die jetzt als Unterstützung fungieren könnte. Wenn dieser letzte Unterstützungsbereich bricht, könnte der Preis schnell fallen“, erklärte er.
Mit Bitcoin, das nun knapp über seiner letzten bekannten On-Chain-Unterstützungszone schwebt, warnen Analysten, dass das Versagen, dieses Niveau zu halten, den Rückgang beschleunigen könnte.