Im turbulenten zweiten Quartal (Q2) des Kryptowährungsmarktes hat Avalanche (AVAX), eine Layer-1-Blockchain-Plattform, die oft als Konkurrent von Ethereum (ETH) betrachtet wird, gemischte finanzielle Kennzahlen präsentiert.
Der Preis von Avalanche verzeichnete einen Rückgang, während das Nutzerengagement stark anstieg. Laut einer aktuellen Analyse des Datenunternehmens Messari fiel der Preis von AVAX im Vergleich zum Vorquartal um 4,2% von 18,77 USD auf 17,99 USD. Gleichzeitig verringerte sich die Marktkapitalisierung um 2,6% und sank von 7,8 Milliarden USD auf 7,6 Milliarden USD. Diese Preisrückgänge spiegelten sich auch im Markt-Ranking von AVAX wider, das von Platz 15 auf Platz 16 unter allen Kryptowährungen fiel. Dennoch gab es auch positive Entwicklungen: Die Transaktionsgebühren für AVAX stiegen im Quartal um fast 29%, von 58.300 auf 75.170. Auch die Einnahmen aus Transaktionsgebühren in USD stiegen leicht von 1,50 Millionen USD auf 1,54 Millionen USD, was auf eine wachsende Nutzerbasis und erhöhte Aktivität auf der Plattform hinweist.
Ein besonders erfreulicher Aspekt für Avalanche im Q2 2025 war das signifikante Wachstum der täglichen Transaktionen auf der C-Chain und anderen Layer-1s. Die durchschnittlichen täglichen Transaktionen schossen um 169,91% in die Höhe und erreichten 10,1 Millionen im Vergleich zu 3,7 Millionen im vorherigen Quartal. Dies wurde durch einen dramatischen Anstieg der täglich aktiven Adressen unterstützt, die um 210,45% auf 519.954 stiegen, was auf ein starkes Wachstum des Nutzerengagements hinweist.
Im Einklang mit diesem Wachstum senkte Avalanche auch die durchschnittlichen Transaktionsgebühren um 42,7%, von 0,05 USD auf 0,03 USD. Diese Reduzierung ist größtenteils auf das Octane-Upgrade zurückzuführen, das einen dynamischen Gebührenmechanismus auf der C-Chain von Avalanche eingeführt hat. Dies ermöglicht Echtzeitanpassungen der Gebühren, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Kosten zu senken.
Insbesondere die C-Chain verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum bei der Nutzung, wobei die durchschnittlichen täglichen Transaktionen um 493,4% von 244.995 zu Beginn des Q1 auf 1,4 Millionen zum Ende des Q2 anstiegen. Die täglich aktiven Adressen erlebten ebenfalls einen gesunden Anstieg von 57% im Vergleich zum Vorquartal, von 29.554 auf 46.397. Am 11. Mai gab es einen bemerkenswerten Anstieg auf 419.619 täglich aktive Adressen.
Wie in der obigen Grafik zu sehen ist, stieg der Gesamtwert, der in der dezentralen Finanzen (DeFi) auf Avalanche gesperrt ist (Total Value Locked, TVL), um 37,1% von 1,1 Milliarden USD auf 1,5 Milliarden USD. Allerdings verzeichnete die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf Avalanche einen signifikanten Rückgang von 23,8%, die von 1,9 Milliarden USD auf 1,5 Milliarden USD fiel.
Der Anstieg der täglich aktiven Adressen auf den Layer-1-Plattformen von Avalanche war besonders bemerkenswert. Die durchschnittlichen täglich aktiven Adressen stiegen im Quartal um 444,8% von 68.723 auf 374.402. Zum Zeitpunkt dieser Berichterstattung hat sich der Preis von AVAX von den Tiefstständen im Q2 auf die 23 USD-Zone erholt und ist in den letzten dreißig Tagen um 35% gestiegen, was auf die jüngste bullische Stimmung hinweist, die dazu führte, dass Bitcoin (BTC), die führende Kryptowährung des Marktes, ein neues Allzeithoch von über 123.000 USD erreichte.