Der Krypto-Marktanalyse-Experte Ali Martinez warnt, dass der jüngste Rückgang von XRP möglicherweise weiter anhalten könnte. Er verweist auf eine Reihe von bärischen Signalen, die sich in Preisdaten, On-Chain-Metriken und Verhaltensanalysen zeigen.
In einem am Mittwochmorgen veröffentlichten X-Thread eröffnete Martinez mit der Aussage: „XRP könnte sich auf eine tiefere Korrektur zubewegen. Hier ist der Grund!“ Er verwies auf ein Tom DeMark Sequential Verkaufsignal im Dreitages-Chart, das „genau am lokalen Höchststand“ aufgetreten sei und den aktuellen Rückgang ausgelöst habe. In einem Wochenendbericht hatte er bereits 2,40 USD als „nächsten wichtigen Unterstützungsbereich“ nach dem Dreitages-TD-Verkaufssignal hervorgehoben.
Martinez erläuterte die Marktstruktur und argumentierte, dass der Bereich um 3,00 USD zwar zeitweise als Unterstützung fungiert habe, historische Akkumulationsmuster jedoch 2,80 USD als vorübergehenden Puffer anzeigen. „Echte Unterstützung beginnt unter 2,48 USD“, was er anhand von On-Chain-Positionierungen kartiert hat.
Er betonte am 3. August erneut: „Das vergangene Akkumulationsverhalten deutet darauf hin, dass 2,80 USD als vorübergehender Puffer für XRP dienen, aber echte Unterstützung unter 2,48 USD beginnt.“ Er fügte hinzu, dass die entscheidende Marke auf seinem Dashboard weiterhin 2,40 USD beträgt. Unabhängige Berichterstattung über seine Analyse bestätigte diese Schwellenwerte und betrachtete 2,80 USD als leichten Puffer mit stärkeren Nachfragebereichen unter 2,50 USD.
Aktuelle Flussdaten untermauern die bärische Sichtweise für die nahe Zukunft. Martinez berichtete, dass Wale über 720 Millionen XRP verkauft haben, was den Verkaufsdruck in den letzten Sitzungen verstärkt hat. Bereits am 2. August spezifizierte er, dass „Wale in den letzten 24 Stunden über 710 Millionen XRP verkauft haben!“ Dieser Anstieg in der Verteilung durch große Inhaber wurde in mehreren Marktanalysen und Zusammenfassungen der letzten Tage aufgegriffen.
Er wies auch auf das Signal des Market Value to Realized Value (MVRV) hin, das sich stark negativ entwickelt hat. „Das MVRV-Verhältnis hat gerade ein Todeskreuz angezeigt“, schrieb Martinez und bezeichnete es als „ein weiteres Zeichen dafür, dass eine steilere Korrektur bevorstehen könnte.“ Dieser Beitrag hebt den Kreuzungspunkt als Warnung vor steigenden Abwärtsrisiken hervor, falls die Kostenbasis kurzfristiger Inhaber den Marktwert übersteigt.
Obwohl die Bezeichnung „Todeskreuz“ üblicherweise mit gleitenden Durchschnittspaaren assoziiert wird, nutzt Martinez den Begriff hier, um einen Momentum-Abbruch in den MVRV-Kurven zu beschreiben. Der TD Sequential – ein von Tom DeMark entwickeltes Erschöpfungsmodell, das häufig zur Vorhersage von Trendwenden eingesetzt wird – steht seit Ende Juli im Mittelpunkt von Martinez' Betrachtungen, als er ein Dreitages-Verkaufssignal nahe dem Höchststand der letzten Rallye verfolgte.
Er hat den einfachsten Widerstandsweg in eine nach unten gerichtete Richtung skizziert, es sei denn, der Markt kann nachhaltige Schlusskurse über dem hochvolumigen Knotenbereich von 3,00 bis 3,20 USD etablieren, während die On-Chain-Profile weiterhin 2,48 bis 2,40 USD als Bereich mit „echter“ Nachfrage begünstigen.
Wie er am 3. August feststellte: „Der nächste wichtige Unterstützungsbereich, den man im Auge behalten sollte, ist 2,40 USD!“ Derzeit basiert Martinez’ Fahrplan auf drei Säulen: einem Verkaufsignal im Dreitages-TD-Sequenzial, der Verteilung durch große Inhaber in Höhe von Hunderten Millionen XRP und einem bärischen MVRV-Kreuz, die seiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit einer tieferen Korrektur in Richtung der oberen zwei Dollarzone erhöhen, und falls sich der Momentum verschlechtert, sogar in die mittleren zwei Dollar.
Ob die Bullen in der Lage sind, die flachen Puffer um 2,80 USD zu verteidigen, könnte darüber entscheiden, ob der Rückgang von XRP ein gewöhnlicher Rücksetzer bleibt oder sich in eine größere Korrektur in Richtung der 2,40 USD-Marke verwandelt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung wurde XRP bei 2,93 USD gehandelt.